|

Dienstag, 4. März 2025

|

Faschingsdienstag

Website-Termin
Genieße den Faschingsdienstag 2025 in Nordrhein-Westfalen
Der Faschingsdienstag 2025 verspricht zahlreiche Veranstaltungen und Feierlichkeiten in ganz Deutschland. Ursprünglich als Tag des vierzigstündigen Gebets und der geistlichen Vorbereitung auf die Fastenzeit konzipiert, stammt der Faschingsdienstag aus der römisch-katholischen Kirche und wurde oft als Beichtdienstag bezeichnet.
Aufgrund des Genusses von fettreichen Speisen, die während der Fastenzeit verboten sind, wird der Faschingsdienstag auch als "Fetter Dienstag" bezeichnet und wird in vielen Ländern gefeiert. Der genaue Termin variiert je nach dem Datum des Osterfestes, fällt aber generell zwischen dem 3. Februar und dem 9. März.
Bunte Karnevalsumzüge sind in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland eine Tradition am Faschingsdienstag. Insbesondere in Mönchengladbach findet der Veilchendienstagszug statt. Köln und Umgebung feiern seit den 1960er-Jahren Karnevalszüge in den Stadtteilen und Vororten.
In einigen Ortschaften haben sich eigene Traditionen entwickelt, wie etwa der Breetlooksdienstag in Krefeld, der Klingeldienstag in Beckum und der Nelkendienstag in Olfen.
Über die deutschen Landesgrenzen hinaus wird der Faschingsdienstag unter anderem in der Zentralschweiz als Güdismäntig und Güdiszyschtig gefeiert. Hier feiern die Einwohner und Besucher den traditionellen "Monstercorso" mit einem großen Umzug.
Die schwäbisch-alemannische Fastnacht begeht den Faschingsdienstag mit dem symbolischen Verbrennen einer Figur oder Puppe, das das Ende der Fastnachtssaison markiert.
Die Vorbereitungen für den Fasch
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/1FmS5F6?clickref=ical




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland