Kalender
Karsamstag
Samstag, 19. April, 00:00
Website-Termin
Die Wichtigkeit des Karsamstags
Der Karsamstag ist ein bedeutender Gedenktag in der katholischen Kirche. Im Jahr 2025 stehen umfangreiche Veranstaltungen und Termine rund um diesen Tag an. Der Karsamstag erinnert an die Ruhe Christi im Grab und die bevorstehende Auferstehung zu Ostern wird mit großer Ehrfurcht behandelt. An diesem hochrangigen Tag werden üblicherweise Sakramentsspendungen unterbrochen, mit Ausnahme der Sterbekommunion in besonderen Fällen.
Kirchen zu Karsamstag
Zahlreiche Besucher werden 2025 in den sakralen Räumen erwartet, um die Feierlichkeiten zu würdigen. Die Kirchen halten für Gläubige ihre Türen geöffnet, damit sie den ungeschmückten Altar als Zeichen des "Ecksteins" Christus betrachten können. In vielen Gotteshäusern wird bereits am Karfreitag ein "Heiliges Grab" errichtet, das am Karsamstag besucht werden kann, um an das ruhende Grab zu erinnern.
Gemeinschaft im Glauben
Der Karsamstag endet traditionell mit der Osternachtfeier, die zur Liturgie des Ostersonntags gehört. Viele Gemeinden gestalten diese Feier als Nachtwache, die oft schon am späten Abend des Karsamstags beginnt. Davor werden in vielen Kathedralen feierliche Karmetten gesungen. Die Gemeinschaft versammelt sich über den gesamten Tag, teilt Erfahrungen und Gebete und hält Wache bis zum Beginn der Osternachtfeier.
Aktivitäten am Karsamstag 2025
Im Jahr 2025 gibt es viele Veranstaltungen rund um den Karsamstag. Von der Besichtigung des "Heiligen Grabes" und des ungeschmückten Altars über Gespräche mit der Gemeinde bis hin zur Teilnahme an feierlichen Karmetten wird es für jeden etwas z
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/m95P9kh?clickref=ical
Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum
calfeed löschen? Anleitung: bit.ly/calfeed_loeschen
Der Karsamstag ist ein bedeutender Gedenktag in der katholischen Kirche. Im Jahr 2025 stehen umfangreiche Veranstaltungen und Termine rund um diesen Tag an. Der Karsamstag erinnert an die Ruhe Christi im Grab und die bevorstehende Auferstehung zu Ostern wird mit großer Ehrfurcht behandelt. An diesem hochrangigen Tag werden üblicherweise Sakramentsspendungen unterbrochen, mit Ausnahme der Sterbekommunion in besonderen Fällen.
Kirchen zu Karsamstag
Zahlreiche Besucher werden 2025 in den sakralen Räumen erwartet, um die Feierlichkeiten zu würdigen. Die Kirchen halten für Gläubige ihre Türen geöffnet, damit sie den ungeschmückten Altar als Zeichen des "Ecksteins" Christus betrachten können. In vielen Gotteshäusern wird bereits am Karfreitag ein "Heiliges Grab" errichtet, das am Karsamstag besucht werden kann, um an das ruhende Grab zu erinnern.
Gemeinschaft im Glauben
Der Karsamstag endet traditionell mit der Osternachtfeier, die zur Liturgie des Ostersonntags gehört. Viele Gemeinden gestalten diese Feier als Nachtwache, die oft schon am späten Abend des Karsamstags beginnt. Davor werden in vielen Kathedralen feierliche Karmetten gesungen. Die Gemeinschaft versammelt sich über den gesamten Tag, teilt Erfahrungen und Gebete und hält Wache bis zum Beginn der Osternachtfeier.
Aktivitäten am Karsamstag 2025
Im Jahr 2025 gibt es viele Veranstaltungen rund um den Karsamstag. Von der Besichtigung des "Heiligen Grabes" und des ungeschmückten Altars über Gespräche mit der Gemeinde bis hin zur Teilnahme an feierlichen Karmetten wird es für jeden etwas z
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/m95P9kh?clickref=ical
Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum
calfeed löschen? Anleitung: bit.ly/calfeed_loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland