|

Sunday, 17 November 2024

|

Volkstrauertag

Site event
Du möchtest mehr über den Volkstrauertag 2024 in Nordrhein-Westfalen erfahren? Dieser Gedenktag hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich eingeführt als Tag des Gedenkens an gefallene Soldaten und Zivilopfer in Kriegen und Konflikten, dient der Volkstrauertag heute vor allem dazu, das Bewusstsein für den Frieden in unserer Gesellschaft zu stärken und den Dialog über Themen wie Gerechtigkeit, Versöhnung und Verantwortung zu fördern.
Der Ursprung des Volkstrauertags liegt im Jahr 1934, als er von den Nationalsozialisten als staatlicher Feiertag etabliert wurde. In der DDR wurde der Tag als Internationaler Gedenktag für die Opfer des faschistischen Terrors gefeiert und als Kampftag gegen Faschismus und imperialistischen Krieg. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Volkstrauertag seit Ende des Zweiten Weltkriegs auf den vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent verlegt.
Der Volkstrauertag bietet die Gelegenheit, Veranstaltungen zu organisieren, die das Bewusstsein für die Tragödie und Gewalt von Kriegen schärfen. Gedenkfeiern, Lesungen oder Theateraufführungen – die Möglichkeiten sind endlos, um die Erinnerung an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft wach zu halten. Es ist auch eine Gelegenheit, um über Themen wie Frieden, Versöhnung und gegenseitigen Respekt zu diskutieren und ihre Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft hervorzuheben.
Der Volkstrauertag im Jahr 2024 wird sicherlich nicht anders sein. Es ist an der Zeit, über Termine und Veranstaltungen nachzudenken, die in diesem Zusammenhang organisiert werden können. Lassen wir uns diesen Tag nicht
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/mWd9FfG?clickref=ical




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland