|

Sonntag, 24. November 2024

|

Totensonntag

Website-Termin
Bereite Dich auf den Totensonntag 2024 vor, ein wichtiger Tag in Deutschland, der zur Erinnerung an unsere Verstorbenen dient. Dieser Tag wurde im Jahr 1816 von König Friedrich Wilhelm III. eingeführt und findet am letzten Sonntag vor dem 1. Advent statt. Er dient nicht nur der Trauer um die Verstorbenen, sondern bietet auch eine Gelegenheit, sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren, die diesen besonderen Tag begleiten.
Ursprünglich war der Totensonntag als allgemeiner Kirchenfeiertag gedacht, um an die gefallenen Soldaten der Befreiungskriege von 1813 bis 1815 und Königin Luise, die 1810 verstarb, zu erinnern. Die damalige Epoche der Romantik und ihre tiefe Empfindsamkeit hatten einen starken Einfluss auf die Einführung dieses stillen Feiertages.
Das Aufkommen der liturgischen Bewegung in den 1950er Jahren bedeutete eine Wiederbelebung des Gottesdienstes zu Ehren der Verstorbenen. Heute ist dieser stiller Tag durch die Feiertagsgesetze in ganz Deutschland geschützt, mit bestimmten Beschränkungen, wie etwa der zeitlichen Begrenzung von Musikaufführungen in Gaststätten. Der Totensonntag ist somit nicht nur ein Tag der stillen Trauer, sondern auch ein Tag der Andacht und des gemeinsamen Gedenkens.
Die Vorbereitungen für den Totensonntag 2024 sind bereits im Gange, und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Terminen wird in den Gemeinden geplant. Es ist also eine hervorragende Gelegenheit, das Gedenken an unsere lieben Verstorbenen mit der Hoffnung auf eine ewige Zukunft zu verbinden.
Auf die Verstorbenen wird dabei in einer sehr persönlichen Weise eingegangen -
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/C8rgS26?clickref=ical




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland