Aktuelle Termine

Allerheiligen

Website-Termin
Allerheiligen 2025: Was Dich in Nordrhein-Westfalen erwartet Am Allerheiligenfest im Jahr 2025 planst Du offenbar Deinen nächsten Besuch in Nordrhein-Westfalen und fragst Dich, welche Veranstaltungen und Termine Dich erwarten. Du bist auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Möglichkeiten, diesen besonderen Feiertag zu erleben. Tatsächlich hat Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Angebot an Events und Aktivitäten, die Du an diesem Tag erleben kannst. Die Bedeutung von Allerheiligen Allerheiligen, das am 1. November gefeiert wird, ist ein besonderer Tag, an dem wir allen Heiligen gedenken. Ursprünglich diente dieser Tag dazu, dass jene Heiligen geehrt wurden, die sonst keinen eigenen Feiertag hatten. Die Ursprünge dieses Festes reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück und haben sich im Laufe der Zeit verändert und entwickelt. Heute ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, insbesondere in den überwiegend katholisch geprägten Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen. (gekürzt).
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/1HZd23x?clickref=ical

Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fcologne-sehenswuerdigkeiten-c64765%2F%3Fpartner%3D8616




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland

1. Weihnachtstag

Website-Termin
Der Countdown zum Weihnachtstag 2025 in Nordrhein-Westfalen Während im Jahr 2025 die Kalenderblätter langsam aber sicher auf den ultimativen Höhepunkt des Dezembers zusteuern, erwarten wir alle mit Begeisterung den 1. Weihnachtstag in Nordrhein-Westfalen. In der Tat ist der 1. Weihnachtstag, auch bekannt als der Heilige Tag der Weihnacht, einer der gesetzlich festgelegten Feiertage, auf den sich die Menschen auf der ganzen Welt freuen. Dein Weihnachtsfest in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesstaat Deutschlands, wird in der Tat ein einzigartiges Erlebnis voller festlicher Veranstaltungen und Termine sein. Geschichte und Herkunft des Weihnachtsfests Die tiefverwurzelte Tradition, den Weihnachtstag sinnvoll und freudvoll zu feiern, geht auf das mittelalterliche Deutschland zurück. Tatsächlich geht das Wort "Weihnachten" auf das mittelhochdeutsche "wîhe naht" zurück, was "heilige Nächte" bedeutet. Diese Art, den Tag mit der Nacht zu beginnen, hat wahrscheinlich etwas (gekürzt).
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/gPC8x7d?clickref=ical

Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fcologne-sehenswuerdigkeiten-c64765%2F%3Fpartner%3D8616




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland

2. Weihnachtstag

Website-Termin
Die Magie des zweiten Weihnachtstages in Nordrhein-Westfalen Wenn Weihnachten naht, ist es an der Zeit, sich auf eine besondere Zeit des Jahres vorzubereiten. Der Weihnachtsfeiertag ist nicht nur ein Fest der Gesellschaft und Familie, sondern es ist ebenso ein Ereignis, das mit einer Woche voller Feierlichkeiten, der so genannten Oktav, rund um den Globus Einzug hält. In vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland und speziell Nordrhein-Westfalen, wird nicht nur der 25. Dezember, auch bekannt als erster Weihnachtsfeiertag, als Feiertag begangen, sondern es folgt der ebenfalls geschätzte 2. Weihnachtstag am 26. Dezember. Tradition und Familienzeit am zweiten Weihnachtsfeiertag In Nordrhein-Westfalen ist es daher Tradition, den Weihnachtsfeiertag 2025 auch am zweiten Weihnachtstag voll und ganz zu genießen. Die freien Tage rund um das Weihnachtsfest bieten die Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen, leckere Gerichte zu genießen und sich auf zahlreichen Veranstaltungen in (gekürzt).
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/GvPjZW8?clickref=ical

Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fcologne-sehenswuerdigkeiten-c64765%2F%3Fpartner%3D8616




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Neujahrstag

Website-Termin
Neujahrstag 2026 in Nordrhein-Westfalen: Start ins neue JahrDer Neujahrstag am 1. Januar 2026 fällt in Nordrhein-Westfalen auf einen Donnerstag und markiert den offiziellen Beginn des Jahres. Als gesetzlicher Feiertag bietet dieser Tag eine hervorragende Gelegenheit, das neue Jahr entspannt zu begrüßen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Viele Menschen nutzen den Neujahrstag, um neue Vorsätze zu fassen und sich auf die kommenden Monate einzustimmen.Traditionen und Veranstaltungen rund um den NeujahrstagObwohl der Neujahrstag oft ruhig und besinnlich begangen wird, finden in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Jahreswechsel feierlich gestalten. Öffentliche Feuerwerke, Neujahrskonzerte und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen laden zum Mitfeiern ein. Auch in den Städten des Bundeslandes bieten Veranstaltungsorte wie Theater, Konzerthallen oder Clubs spezielle Programme, die den Übergang ins neue Jahr musikalisch und kulturell untermalen.Für (gekürzt).
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/cGdvnJ9?clickref=ical

Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fcologne-sehenswuerdigkeiten-c64765%2F%3Fpartner%3D8616




Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum


calovo Kalender löschen? Anleitung: termine.de/ical/loeschen
calovo.de | Nordrhein-Westfalen, Deutschland